Bahia de Matanchen
Marcel: Heute gehe ich zum Strand. Ich will Andra beim surfen zuschauen aber es hat keine grossen Wellen. Ich kaufe eine kleine Pfeife für 15 Pesos
und ein Säckchen dazu für 20 Pesos
Es war ein toller Tag und ich habe keine Ahnung um welche Zeit ich zurück ins Hotel komme. Auf meinem Bett liegt ein Brief von Sibylle...Ich lese ihn und er ist ziemlich gut. Wir verbringen einen schönen Abend zusammen.
Sibylle: Nachdem auch ich mich überwinde aufzustehen, trinke ich schnell etwas und mache mich auf den Weg zum Strand. Dabei lerne ich noch einen Typen aus Seattle kennen und wir unterhalten uns ein wenig. Bald darauf sitze ich wieder im Zimmer und beschäftige mich mit den Jeans von Marcel. Bis am Abend nähe ich, danach reden wir noch lange zusammen.
Mittwoch 3. Dezember 1975 (77. Tag)
Bahia de Matanchen / San Blas
Marcel: Heute gehen wir ins Dorf und in einem kleinen Lädeli kaufe ich mir einen Türkisanhänger für 250 Pesos. Das ist ziemlich günstig.
Sibylle: Marcel wäscht alle schmutzigen Kleider, harte Arbeit von Hand...! Ich sitze auf dem Bett und beschäftige mich den ganzen Tag mit den Jeans. Sehen wieder wie neu aus
Donnerstag 4. Dezember 1975 (78. Tag)
Bahia de Matanchen / San Blas
Sibylle: Bummel durchs Dorf, nähen etc. Gemütliches zusammensitzen.
Marcel: Ein sonniger Tag. Am Abend gehen wir Fisch essen zusammen mit A.C. Brown und David und ein paar anderen. Anschliessend gehen wir ins San Mescalito und amüsieren uns köstlich.
Freitag 5. Dezember 1975 (79. Tag)
Bahia de Matanchen / San Blas / Santa Cruz
Sibylle: Zuerst fahren wir mit 2 anderen ins Dorf um zu frühstücken. Anschliessend fahren wir nach Santa Cruz doch da ist nicht allzuviel los. Auf der Rückfahrt kocht das Wasser im Autokühler, doch nach einiger
Zeit können wir wieder weiterfahren. Im Hotel lege ich mich ein wenig aufs Bett. Am Abend gehen wir alle ins Dorf. Ein lustiger Abend ! Lange sitzen wir in der Mescalito Bar und trinken Bier, reden und sind lustig.
Marcel: Nach einem guten Frühstück im Dorf, wollen wir zusammen mit A.C. und David und noch einem Typen Santa Cruz auschecken. Aber dort is nun wirklich gar nichts los, also fahren wir zurück nach Matanchen. Nach ein paar Meilen müssen wir anhalten um das Auto zu reparieren. Zurück im Hotel zeigt mir David ein paar Songs: Old Man Look In My Life und While My Guitar Gently Wheeps.
Ein toller Abend im Mescalitos.
Samstag 6. Dezember 1975 (80. Tag)
Bahia de Matanchen / San Blas
Marcel: Heute ist Santichlaus und die Sonne scheint es ist ziemlich heiss. Früh am Morgen gehe ich raus zum Strand zum Frühstück. Sibylle kommt auch mit. Ich kaufe mir eine neue Pfeife.
Sibylle: Den ganzen Vormittag verbringen wir am Strand mit Tacos, Camarones etc. Schmeckt einfach herrlich. Am Abend gehts wieder los. Alle ins Dorf. Mit einer Flasche Mescal und ein paar Bier sind Marcel und David bald einmal lustig. Später treffen wir uns alle in der Mescalito Bar. Gute Musik.
Sonntag 7. Dezember 1975 (81. Tag)
Bahia de Matanchen
Sibylle: Frühstück am Strand. Marcel spielt mit 2 Typen Gitarre. Faulenzen.
Marcel: Heute gehe ich raus zum Strand und jamme mit John und noch einem Typen. Wir spielen schöne Sachen, Blues und Bossanova. Ein herrlicher Tag.
Montag 8. Dezember 1975 (82. Tag)
Bahia de Matanchen / San Blas
Sibylle: Spatziergang im Dorf, Crevetten essen, heimlaufen. Faulenzen.
Marcel: Ein Abend im Dorf. Zuerst gehen wir Fisch essen, es schmeckt ausgezeichnet. Anschliessend sitzen wir auf der Plaza und ich unterhalte mich mit Pete. Später gehe ich rüber zu John der mit 2 Französinnen dort sitzt un Ruhm trinkt. Sibylle ist mit Fernando unterwegs und ich glaube sie hat einen tollen Abend. Ich treffe sie später in der San Mescalito Bar. Auserhalb des Dorfes versuchen wir eine Fahrt nach Hause zu kriegen, es nimmt uns aber niemand mit also gehen wir zurück in's Mescalito. Ich spreche mit John und Jeff über Musik und schliesslich laufen wir mit John nach Hause. Auf dem Nachhauseweg rast Marcos an uns vorbei wie ein Verrückter. 5 Minuten später kehrt er zurück, hält an und wechselt einen Reifen. Dann sitzen wir alle in seinem Kofferraum und er fährt uns nach Hause.
Dienstag 9. Dezember 1975 (83. Tag)
Bahia de Matanchen / San Blas
Sibylle: Zuerst die Bank stürmen, danach gehe ich mit Pete und Fernando an den Strand. Unterwegs treffen wir noch einige Leute. Lustiger Nachmittag, trotz meinem "blöden" Kopf. Am Abend gehen wir zwei noch ins Dorf. Ich hoffe dass es heute nich so spät wird wie gestern.
Marcel: Ich spiele etwa 4 Stunden mit John Gitarre. Wir sind gut drauf und schrieben ein paar Songs. Musik den ganzen Tag.
Mittwoch 10. Dezember 1975 (84. Tag)
Bahia de Matanchen / San Blas
Sibylle: Ein letztes gemütliche Frühstück am Strand. Musik etc. Das Wetter ist nicht so überzeugend. Letzter Abend im Dorf. Morgen.....
Marcel: Heute frühstücken wir am Strand. Anschliessend sitze ich auf einem Felsen und schaue Jeff beim surfen zu. Er ist wirklich gut ! Es ist unser letzter Abend in San Blas also verabschieden wir uns bei all den Leuten die wir kennengelernt haben und feiern ein letztes Mal zusammen.
Donnerstag 11. Dezember 1975 (85. Tag)
Bahia de Matanchen NAY/MX - Guadalajara JAL/MX
Auto / Bus 283 KM
TOTAL 7245 KM
Sibylle: Mit dem krähen der Hähne stehen wir um 6 Uhr morgens auf. Die Sonne scheint schon ein wenig. Zum letzten Mal stehen wir in diesem kleinen Dorf.
Adios San Blas, I come back !!!
Um 8:30 Uhr verlassen wir mit dem Bus "unser" Dorf. Nach zwei Stunden fahrt, treffen wir in Tepic ein und von dort aus gehts weiter nach Guadalajara.
Marcel: Wir wachen sehr früh auf, und und checken aus dem Hotel aus. Der Typ der in der Legion war nimmt uns mit und färht uns nach San Blas. And der Busstation trinken wir Kaffee und ich kaufe noch Zigaretten. Unterwegs treffe ich auf John der mir erzählt das er demnächst nach Arizona zurückkehrt. Mit dem Bus verlassen wir um 8:30 Uhr San Blas. Adios amigos.
Wir fahren zuerst nach Tepic und nehmen dort den Bus nach Guadalajara. Wir kommen dort am Nachmittag an und finden schnell ein Hotelzimmer für 50 Pesos die Nacht. Ich kaufe mir ein Paar Schuhe, meine Boots sind definitiv am Ende. Gegen Abend gehen wir etwas essen und anschliessend kaufen wir auf dem Busterminal unsere Tickets für Matamoros.
Sibylle: Schnell finden wir ein Hotelzimmer, dort laden wir unser Gepäck ab und machen uns auf den Weg ins Stadtzentrum. Zuerst kauft Marcel ein Paar Turnschlappen den seine Schuhe sind total kaputt. Der Lärm und Gestank macht uns müde. Wir kaufen noch ein Billet für morgen...
Freitag 12. Dezember 1975 (86. Tag)
Guadalajara JAL/MX -Matamoros TAM/MX
Bus 1002 KM
TOTAL 8293 KM
Sibylle: Nachdem wir auch diese Nacht einigermassen überstanden haben, nützen wir die Zeit noch aus um auf den grossen Markt zu gehen. Dann wird es langsam Zeit. 15 Stunden Busfahrt stehen uns bevor, die wir jedoch sehr gut verbringen.
Marcel: Nach einer heissen Dusche, besuchen wir den grossen Markt von Guadalajara. Mercado San Juan de Dios ist der grösste überdachte Markt in Lateinamerika.
Tausende von Farben und ein Mordslärm, aber es ist wirklich schön.
Auf dem Rückweg zum Hotel sehen wir viele arme Leute, ein alter Mann der auf der Strasse liegt, ein anderer der auf die Strasse pisst. Verrückt. Ich bin nicht glücklich nicht in Matanchen zu sein. Sicher nicht !
Um drei Uhr Nachmittags fährt unser Bus nach Matamoros, also kaufen wir uns etwas zu essen und dann gehen wir zur Busstation. Es sind etwa 1'000 Km das heisst ca. 15 Stunden fahrt mit dem Bus. Eine lange Fahrt und hier fahren sie wie die Verrückten...
Die Landschaft ist einfach wunderschön.
Samstag 13. Dezember 1975 (87. Tag)
Matamoros TAM/MX - Brownsville, TX
Autostop 46 KM
TOTAL 8293 KM
Sibylle: Um 5:30 Uhr treffen wir in Matamoros ein und gehen zuerst Kaffe trinken. Danach fährt uns ein Mexikaner zur Grenze, die wir ohne Schwierigkeiten passieren können.
Marcel: Wir fahren immer noch, es ist wirklich eine lange Fahrt. Es ist etwa 6 Uhr morgens als wir endlich in Matamoros eintreffen und es ist immer noch dunkel. Also gehen wir in ein Restaurant , trinken Kaffe und warten bis die Sonne aufgeht.
Es ist schon einiges kühler hier oben, es gefällt mir nicht allzu gut. Wir gehen raus auf die Strasse und ein junger Mexikaner namens Chacho fährt uns zur Brücke des Grenzübergangs.
Der mexikanische Zöllner ist ein Arschloch, aber die Amerikaner sind wirklich freundlich, überhaupt kein Problem. So, nun wären wir also wieder zurück in den U.S.A. Wir laufen den ganzen Weg am International Boulevard hinunter bis wir einen kleinen Park finden. Es wäre toll hier zu zelten, aber nachdem wir von einem Polizeiauto angehalten werden, glauben wir eher nicht, also laufen wir weiter bis zur Highway.
Wir stehen nicht lange da, schon nimmt uns ein älterer Herr mit und fäht uns auf verschiedene Campgrounds. Schliesslich entscheiden wir uns für den KOA.
Es hat ein paar lustige Leute auf diesem Zeltplatz und wir treffen auf einen Schweizer namens Josef. Er hat einen Mercedes Camper und ist schon seit langem unterwegs. Am Nachmittag besuchen wir zusammen ein Flugzeugmuseum und anschliessend gehen wir einkaufen. Zurück auf dem Zeltplatz wird gekocht, aber das Ergebniss ist nicht so überzeugend. Wir sitzen noch ein bisschen in Josef's Camper und plaudern, doch schon bald macht sich die Müdigkeit bemerkbar und ich gehe schlafen. Es ist eine warme Nacht.
Sibylle: Nach langem hin und her kommen wir auf einem Zeltplatz an. Kurz darauf erfahren wir, das unser Nachbar ein Schweizer ist. Natürlich befreunden wir uns sofort, Sepp ist 42 und Heli-Pilot. Gemeinsam besichtigen wir ein Museum für Flugzeuge. Am Abend sitzen wir zusammenund kochen eine neue "Spezialität"...doch alle sind müde, so ziehen wir uns zurück
.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen